|
Reguläre Wache: |
Nds. Akademie für den Brand- & Katastrophenschutz
|
Als Ersatz an Wache: |
FF Wolthausen
|
Funkrufname als Ersatz: |
Florian Celle 26/47-7 |
Kennzeichen: |
CE-2095 |
Fahrzeugtyp: |
Löschgruppenfahrzeug 16/12 |
Besatzung: |
1/8 |
Fahrgestell: |
MAN LE 12.224 |
Aufbau: |
keine Angabe |
Baujahr: |
2002 |
Indienststellung: |
2002 |
Außerdienststellung: |
2024 |
|
| Technische Daten: |
Länge: |
nicht bekannt |
Breite: |
nicht bekannt |
Höhe: |
nicht bekannt |
Leermasse: |
nicht bekannt |
Zul. Gesamtgewicht: |
nicht bekannt |
Leistung: |
162 kW / 220 PS |
Hubraum: |
6.871 cm3 |
|
|
Sondersignalanlage:
- 3 Sirena B2
- Starktonhörner
|
|
Beschreibung:
Löschgruppenfahrzeug 16/12 der Niedersächsischen Landesfeuerwehrschule Celle. |
Laufbahn:
2002 - 2013
|
Löschgruppenfahrzeug 16/12 beim Nds. Akademie für den Brand- & Katastrophenschutz als Florian Aller 10/21 |
2013 - 2024
|
Löschgruppenfahrzeug 16/12 beim Nds. Akademie für den Brand- & Katastrophenschutz als Florian Niedersachsen 8/48-2 |
seit 2024
|
Löschgruppenfahrzeug 16/12 bei der FF Wolthausen als Florian Celle 26/47-7 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |