|
Wache: |
FF Celle - Groß Hehlen
|
Kennzeichen: |
CE-F 1033 |
Fahrzeugtyp: |
Drehleiter-Korb 12/9 |
Besatzung: |
1/2 |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Vario 814 D |
Aufbau: |
Metz |
Baujahr: |
2004 |
Indienststellung: |
2025 |
|
| Technische Daten: |
Länge: |
7.450 mm |
Breite: |
2.200 mm |
Höhe: |
2.840 mm |
Leermasse: |
nicht bekannt |
Zul. Gesamtgewicht: |
8.280 kg |
Leistung: |
100 kW / 136 PS |
Hubraum: |
4.249 cm3 |
|
|
Sondersignalanlage:
- 2 Bosch RKLE 200 B2
- Martin Preßlufthörner
- Hella BSX-Multi
|
|
Beschreibung:
Drehleiter mit Rettungskorb 12/9 cc der Freiwilligen Feuerwehr, Ortsfeuerwehr Celle - Groß Hehlen.
Das Fahrzeug war bis 2025 das Fahrzeug in der Außenwache Vorwerk der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache stationiert. Mit der Inbetriebnahme des neuen Gerätehauses in Groß Hehlen, wurde der Standort Vorwerk aufgegeben.
Das Fahrzeug hat einen nach hinten verkürzten Leiterpark, der nicht über das Heck hinaus reicht, so dass ein Einsatz in Gassen sowie engen Einsatzstellen (z.B. Schloß oder JVA) möglich ist. |
Laufbahn:
2005 - 03/2013
|
Drehleiter-Korb 12/9 bei der FF Celle - Hauptwache GH Vorwerk als Florian Celle 10/33 |
03/2013 - 05/2025
|
Drehleiter-Korb 12/9 bei der FF Celle - Hauptwache GH Vorwerk als Florian Celle 10/32-1 |
seit 05/2025
|
Drehleiter-Korb 12/9 bei der FF Celle - Groß Hehlen als Florian Celle 10/32-51 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |