|
Wache: |
FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt
|
Kennzeichen: |
BN 41-5036 |
Fahrzeugtyp: |
Löschgruppenfahrzeug 15 |
Besatzung: |
1/8 |
Fahrgestell: |
Borgward LK |
Aufbau: |
Magirus |
Baujahr: |
1937 |
Indienststellung: |
1937 |
Außerdienststellung: |
1948 |
|
| Technische Daten: |
Länge: |
nicht bekannt |
Breite: |
nicht bekannt |
Höhe: |
nicht bekannt |
Leermasse: |
nicht bekannt |
Zul. Gesamtgewicht: |
nicht bekannt |
Leistung: |
nicht bekannt |
Hubraum: |
nicht bekannt |
|
|
Sondersignalanlage: Leider noch keine Angaben. |
|
Beschreibung:
Kraftfahrspritze LK der Freiwilligen Feuerwehr Celle.
Das Fahrzeug wurde intern als Löschgrppenfahrzeug 15 geführt und trug den Beinamen "Grüne Minna". Das Fahrzeug wurde am 07.07.1948 an die Feuerwehr Borstel (Landkreis Stade) verkauft.
Das Fahrzeug verfügte über eine Vorbaupumpe des Typs IVv und war das erste Fahrzeug der Feuerwehr Celle mit geschlossener Mannschaftskabine.
Beschaffungspreis: 12.619 RM |
Laufbahn:
1937 - 1948
|
Löschgruppenfahrzeug 15 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt |
1948 - xxxx
|
Löschgruppenfahrzeug 15 bei der FF Borstel (LK Stade) |
|
Ehemalige Kennzeichen:
Pol.-9232 (1937 - 1945)
|
LÜN ???? (1945 - 1947)
|
HA-41-6036 (1947 - 1947)
|
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |