| 
								
							 | 
							
								
									
										| 
										 | Technische Daten: | 
									 
									
										| Länge: | 
										7.260 mm										 | 
									 
									
										| Breite: | 
										2.500 mm										 | 
									 
									
										| Höhe: | 
										3.300 mm										 | 
									 
									
										| Leermasse: | 
										9.140 kg										 | 
									 
									
										| Zul. Gesamtgewicht: | 
										13.100 kg										 | 
									 						
										
											| Leistung: | 
											210 kW / 286 PS											 | 
										 		
										
											| Hubraum: | 
											6.374 cm3											 | 
										 								 
							 | 
						
						
							|   | 
						
						
							 
								Sondersignalanlage:
 
- 2 Hänsch M-Flash Front
 
- 2 Hänsch M-Flash Heck
 
- Martin 2298 GM Kompressorhörner
 
- Hänsch Sputnik SL
 
 
Heckwarnanlage: Hansch RWS Typ Magirus 							 | 
						
						
							|   | 
						
						
							 
								Beschreibung:
 Löschgruppenfahrzeug 10 des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) Celle.
  Das Fahrzeug ist dem Akademiebetrieb zugeordnet. 							 | 
						
						
							 
								Ausstattung:
 Geräteraum G1 
- Beleuchtungszubehör
 
- Stativ
 
- 2 Forsthelme
 
- 2 Schutzkleidungen
 
- Kanister 5 Liter
 
- 4 Verkehrsleitkegel
 
- Motorsäge mit Zubehör
 
- 2 Unterlegkeile
 
- 4 Euroblitz-Leuchten
 
- Beleuchtungsgruppe
 
- Leitungsroller 230 V
 
- Stromerzeuger Endress
 
- Abgasschlauch
 
 
Geräteraum G2 
- 4 Saugschläuche A
 
- Tragkraftspritze Iveco Magirus PFPN 10-1000
 
- saugseitiges Zubehör
 
- Säbelsäge
 
- Handwerkzeug
 
 
Geräteraum G3 
- Krankentrage
 
- Verbandkasten
 
- Rettungstrupptasche
 
- Notfallrucksack
 
- Halligan-Tool
 
- Feuerwehraxt
 
- Tauchpumpe
 
- 2 Atemschutzgeräte
 
- Feuerlöscher PG6
 
- Feuerlöscher CO²
 
- Kübelspritze
 
 
Geräteraum G4 
- 2 Druckschläuche B
 
- Kombischaumrohr M4/S4
 
- Kasten Verkehrsunfall
 
- Bügelsäge
 
- Überdrucklüfter
 
- Schlüssel C
 
- Standrohr 2B
 
- Schlüssel B
 
- Bolzenschneider
 
- Spalthammer
 
- Axt
 
- Paar Schachthaken
 
 
Geräteraum G5 
- 7 Druckschläuche B
 
- Mulde
 
- 3 Hohlstrahlrohre C
 
- 4 Schlauchtragekörbe C
 
- Kupplungsschlüssel
 
- Verteiler B-CBC
 
 
Geräteraum G6 
- 7 Druckschläuche B
 
- Strahlrohr BM
 
- Stützkrümmer
 
- Zumischer Z4
 
- Ansaugschlauch
 
- 6 Schaummittelbehälter
 
- Faltschlauchschnellangriff
 
- 3 Übergangsstücke
 
- Verteiler B-CBC
 
- Stützkrümmer
 
 
Geräteraum Heck (GR) 
- saugseitiges Zubehör
 
- 2 Sammelstücke A-2B
 
- Druckschlauch B5
 
- Atemschutzüberwachungstafel
 
- Kupplungsschlüssel
 
 
Dach 
- 4-teilige Steckleiter
 
- 3 Schlauchbrücken
 
- 2 Saugschläuche A
 
- Einreißhaken
 
- Abgasschlauch
 
- Spaten
 
- Dunghacke
 
- 2 Dunggabeln
 
- Stechschaufel
 
- Sandschaufel
 
- 2 Stoßbesen
 
- 2 Kanister Ölbindemittel
 
- Schornsteinfegerwerkzeug
 
- Rettungsbrett
 
 
Mannschaftsraum 
- 4 Feuerwehrleinen
 
- 2 Schutzbrillen
 
- 9 Warnwesten
 
- Einmalhandschuhe
 
- 2 Atemschutzgeräte
 
- 2 Atemschutzmasken
 
- 2 Fluchthauben
 
- 4 Einsatzleuchten
 
- 4 2 Digital-Handfunkgeräte HRT
 
- 2 Warndreiecke
 
- 2 Warnleuchten
 
- Rettungsttuch
 
- Krankenhausdecke
 
- 6 Bindestränge
 
- Rundschlinge
 
- 2 Schäkel
 
- Abschleppseil
 
- Bordwerkzeug
 
- Anhaltestab
 
 
Löschmittel: 
- 1.200 Liter Wasser
 
- 120 Liter Schaummittel in Kanistern
 
 
Feuerlöschkreiselpumpe:  Magirus FPN 10-2000 
  							 | 
						
						
							
								  Weitere Bilder:   
								
									
										
																								
														Außen
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Innen & Detail
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Art & Action
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 													
														Alte Ansichten
														Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
													 											 
										 | 
									 
									
								 
							 | 
						
						
							
								  Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:   Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet								 |